Warum sollten Sie Malta zu Ostern besuchen?

Warum sollten Sie Malta zu Ostern besuchen?
Mehr entdecken

unsere Nachrichten

Warum sollten Sie Malta zu Ostern besuchen?
Mehr entdecken
  • Malta-Tipps
  • März 25, 2025

Ostern ist eine fantastische Zeit, um Malta zu besuchen, denn es verbindet Geschichte, Kultur und herrliches Frühlingswetter. Sie können beeindruckende Prozessionen in der Karwoche erleben, traditionelle maltesische Osterleckereien probieren und die atemberaubende Landschaft der Insel genießen. 

Von religiösen Veranstaltungen über Frühlingsaktivitäten bis hin zu kulturellen Attraktionen - in diesem Artikel erfahren Sie, warum Ostern die ideale Zeit für eine Reise nach Malta ist. 

Wenn Sie sich für einen Besuch entscheiden, sollten Sie eine Unterkunft im be.Hotel in Erwägung ziehen, das als eines der besten Hotels in St. Julian's, Malta.

Die religiöse Bedeutung von Ostern auf Malta

Nicht zuletzt aufgrund der starken katholischen Prägung Maltas gehört Ostern zu den bedeutendsten Feiertagen des Landes. 

Die Vorbereitung auf Ostern beginnt am Aschermittwochder den Beginn der Fastenzeit markiert, einer Zeit des Gebets und der Reflexion. Das Fest Unserer Lieben Frau von den Schmerzen (Id-Dulri), das am Freitag vor Karfreitag gefeiert wird, ist ein wichtiges Fest vor Ostern. Prozessionen sind ein alltäglicher Anblick unter den Maltesern, die damit ihre Verehrung zeigen.

Die Karwoche beginnt am Palmsonntagwenn die Kirchen Oliven- und Palmzweige segnen, um der Ankunft Jesu in Jerusalem zu gedenken. Gründonnerstag ist ein Tag der tiefen Besinnung, und viele Menschen folgen der Tradition der seba' visti (sieben Besuche) indem sie in sieben verschiedenen Kirchen beten. Karfreitag ist ein Tag der Trauer, an dem bei Prozessionen Szenen der Passion Christi gezeigt werden.

Der Ostersonntag bringt einen fröhlichen Stimmungsumschwung. Die Kirchenglocken läuten, Musikkapellen spielen auf, und die Menschen freuen sich über die Prozessionen des auferstandenen Christus, die den Triumph Jesu über den Tod symbolisieren.

Prozessionen und Traditionen der Karwoche, die Sie nicht verpassen sollten

Die Karwoche in Malta ist ein einzigartiges und bedeutungsvolles Erlebnis voller Tradition, Geschichte und Andacht. Egal, ob Sie religiös sind oder sich einfach für die maltesische Kultur interessieren, diese Prozessionen und Rituale bieten eine besondere Möglichkeit, das Erbe der Insel zu erleben.

- Unsere Liebe Frau der Schmerzen (Id-Duluri): Dieses wichtige Fest findet am Freitag vor Karfreitag statt. In ganz Malta und Gozo finden große Prozessionen statt, bei denen die Gläubigen hinter der Statue der Schmerzensmutter (Il-Madonna tad-Duluri) hergehen. Die berühmteste Prozession findet in Valletta statt, angeführt von der Kirche Unserer Lieben Frau von Jesus.

- Palmsonntag: Die Kirchen segnen Palmblätter und Olivenzweige, um an den Einzug Jesu in Jerusalem zu erinnern. Die Menschen nehmen an Prozessionen teil und tragen ihre gesegneten Zweige als Zeichen des Glaubens. Diese Prozessionen finden in praktisch jeder Gemeinde auf Malta statt.

- Gründonnerstag: In vielen Städten finden Abendmahlsausstellungen statt, bei denen das letzte Mahl Jesu künstlerisch dargestellt wird. Die Tradition der seba' visti (sieben Besuche) statt, bei der die Menschen sieben Kirchen besuchen, um zu beten und nachzudenken - häufig in Valletta. Es gibt auch Pilgerfahrten auf der ganzen Insel, wie die zum Laferla-Kreuz in Siggiewi.

- Karfreitag: Dies ist der ernsthafteste Tag der Karwoche, an dem große Prozessionen mit lebensgroßen Statuen der Passion Christi stattfinden. Die berühmtesten Prozessionen finden in Zebbug und Mosta statt.

- Karsamstag: In den Kirchen findet die Zeremonie des Osterfeuers statt, bei der eine kleine Flamme in völliger Dunkelheit entzündet wird, um die Auferstehung Christi darzustellen.

- Ostersonntag: Die Stimmung wird fröhlich, mit Musik, Glockengeläut und lebhaften Prozessionen. Die berühmteste Prozession ist die in Vittoriosa (Birgu), bei der Männer die Statue des auferstandenen Christus bergauf tragen, ein kraftvolles Symbol des Glaubens und des Sieges.

Traditionelle maltesische Ostersüßigkeiten und wo man sie findet

Ostern ist auf Malta auch die Zeit der köstlichen saisonalen Süßigkeiten, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt sind. Hier sind einige der beliebtesten Leckereien und wo Sie sie während der Fastenzeit und zu Ostern finden können.

- Figolli: Ein weiches, mit süßer Mandelmasse gefülltes Gebäck, das die Form von Ostersymbolen wie Hasen, Lämmern und Eiern hat. Sie werden mit buntem Zuckerguss, Schokolade oder Streuseln verziert und haben oft ein kleines Schokoladen-Osterei oben drauf. Wo man sie findet: Einige Wochen vor Ostern in den meisten Bäckereien, Supermärkten und Konditoreien erhältlich, wobei die größte Auswahl kurz vor Ostersonntag angeboten wird.

- Kwareżimal: Ein gewürztes Gebäck aus gemahlenen Mandeln, Honig, Orangenblütenwasser und Zimt, das in der Fastenzeit gegessen wird, weil es keine Butter, Eier oder Milch enthält. Es hat eine knusprige Konsistenz und wird normalerweise mit Honig und gehackten Nüssen bestreut. Wo man sie findet: Während der Fastenzeit in Bäckereien, Supermärkten und Konditoreien auf der ganzen Insel erhältlich.

- Qagħaq tal-Appostli: Ein ringförmiges, mit Sesam und Mandeln belegtes Brot, das traditionell am Gründonnerstag und Karfreitag gegessen wird. Wo man es findet: In der Karwoche in Bäckereien, Supermärkten und bei religiösen Veranstaltungen erhältlich.

- Karamelli tal-Ħarrub: Harte Bonbons auf Johannisbrotbasis mit leicht würzigem Geschmack, die normalerweise am Karfreitag und in der Fastenzeit gegessen werden. Sie halten sich lange, wenn sie gelutscht statt gekaut werden. Wo man sie findet: Meistens von Straßenhändlern verkauft, aber auch in Süßwarengeschäften wie Camilleri tal-Ħelu zu finden.

Wenn Sie Malta zu Ostern besuchen, sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, diese saisonalen Köstlichkeiten zu probieren, denn sie sind jedes Jahr nur für kurze Zeit erhältlich!

Ostern in Malta jenseits der religiösen Feierlichkeiten

Ostern auf Malta steht nicht nur für religiöse Veranstaltungen - es ist auch eine großartige Zeit, um die Natur, Geschichte und Kultur der Insel zu genießen. Mit angenehmem Frühlingswetter und blühenden Landschaften ist es die perfekte Jahreszeit für Aktivitäten im Freien und Besichtigungen.

- Entdecken Sie die Natur und Aktivitäten im Freien: Spazieren Sie entlang der Dingli-Klippen und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf das Meer, besuchen Sie die Buskett-Gärten, eine der wenigen Grünflächen Maltas, oder entdecken Sie den Xemxija Heritage Trail mit seinen 20 archäologischen Stätten.

- Besuchen Sie kulturelle Attraktionen: Besichtigen Sie die wunderschöne St. John's Co-Cathedral in Valletta, die für ihr barockes Design und ihre Caravaggio-Gemälde berühmt ist, erkunden Sie die stille Stadt Mdina oder erfahren Sie mehr über Maltas Vergangenheit im National Museum of Archaeology.

- Entspannen Sie sich am Strand: Das wärmere Frühlingswetter ist eine gute Zeit, um die Mellieħa Bay, die Golden Bay oder die Paradise Bay zu besuchen, wo Sie das klare blaue Meer genießen können, bevor die Sommermassen eintreffen.

Ob Sie nun die Natur, die Geschichte oder die Entspannung bevorzugen, Ostern auf Malta ist eine wunderbare Zeit für einen Besuch!

Die Quintessenz

Ostern ist eine großartige Zeit, um Malta zu besuchen und Geschichte, Kultur und Tradition zu verbinden. Sie können wunderschöne religiöse Prozessionen erleben, traditionelle Ostersüßigkeiten genießen und die atemberaubenden Frühlingslandschaften der Insel erkunden. 

Für einen komfortablen und gut gelegenen Aufenthalt wählen Sie be.HOTEL, wo Sie in der Nähe der besten Veranstaltungen und Attraktionen sind. Buchen Sie Ihren Aufenthalt im be.HOTEL und genießen Sie einen unvergesslichen Osterurlaub!

 

TAG's
  • be.HOTEL der beste Ort, um Ihren Urlaub zu verbringen.

    Möchten Sie eines unserer wunderbaren Zimmer buchen? Wir haben alles für Sie!

    BUCHEN SIE IHREN AUFENTHALT